elektronischer Identitätsnachweis Speicherung

  • Leistungsbeschreibung

    Folgende Daten werden im Ausweis-Chip des Personalausweises gespeichert:

    1. Familienname und Geburtsname,
    2. Vornamen
    3. Doktorgrad
    4. Tag und Ort der Geburt
    5. Lichtbild
    6. Anschrift, bei Anschrift im Ausland die Angabe "keine Hauptwohnung in Deutschland"
    7. Ordensname, Künstlername
    8. Abkürzungen "IDD" für Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland, "ITD" für vorläufigen Personalausweis der Bundesrepublik Deutschland , „IXD“ für Ersatzpersonalausweis der Bundesrepublik Deutschland
    9. Seriennummer
    10. Abkürzung "D" für deutsche Staatsangehörigkeit
    11. letzter Tag der Gültigkeitsdauer
    12. Prüfziffern
    13. Leerstellen
    14.  2 Fingerabdrücke, Bezeichnung der erfassten Finger, Angaben zur Qualität der Abdrücke
    15. Der im amtlichen Gemeindeverzeichnis verwendete eindeutige Gemeindeschlüssel

    Spätestens wenn Sie Ihren Ausweis abholen, sind die Fingerabdrücke beim Hersteller und in der Personalausweisbehörde gelöscht.

    Ihre biometrischen Daten dienen der sicheren Feststellung Ihrer Identität. Im Personalausweisgesetz ist festgelegt, dass nur staatliche Stellen zur Nutzung der biometrischen Daten berechtigt sind, zum Beispiel

    • Polizeivollzugsbehörden,
    • Zollverwaltung,
    • Steuerfahndungsstellen der Länder und
    • Personalausweis-, Pass- und Meldebehörden.

    Bleiben nach dem Lichtbildabgleich Zweifel an der Identität, können die Sicherheitsbehörden der EU-Mitgliedstaaten die im Chip gespeicherten Fingerabdrücke auslesen und mit den Fingerabdrücken der sich ausweisenden Person abgleichen.

    Dadurch können Betrugsversuche von ähnlich aussehenden, fremden Personen mit Ihrem Personalausweis schnell erkannt werden.

  • Zuständige Stelle

    örtliche Personalausweisebehörde

  • Voraussetzungen

    • Deutsche(r) im Sinne des Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz (GG)
  • Welche Unterlagen werden benötigt?

    • Personalausweis
  • Welche Gebühren fallen an?

    Es fallen keine Gebühren an.


An wen muss ich mich wenden?

An die örtliche Personalausweisebehörde.

Zuständige Abteilungen

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.