Sterbeurkunde eines Angehörigen beantragen
- Leistungsbeschreibung- Die Sterbeurkunde ist ein Dokument, das den Tod eines Menschen bescheinigt. Sie können eine Sterbeurkunde beantragen, sobald der Sterbefall im Sterberegister beurkundet wurde. - Wichtig ist die Sterbeurkunde beispielsweise für: - die Nachlassabwicklung
- die Inanspruchnahme von gesetzlichen oder privaten Versicherungsleistungen.
 
- Verfahrensablauf- Die Sterbeurkunde können Sie beim zuständigen Standesamt in der Regel persönlich, schriftlich oder elektronisch beantragen. 
- Voraussetzungen- Einen Antrag auf Ausstellung der Sterbeurkunde können stellen: - der letzte Ehegatte
- der letzte Lebenspartner im Sinne des Gesetzes über die Eingetragene Lebenspartnerschaft
- Vorfahren und Abkömmlinge der verstorbenen Person
- Geschwister mit berechtigtem Interesse
- andere Personen, sofern sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen können (z.B. durch ein Schreiben des Nachlassgerichtes)
 
- Welche Gebühren fallen an?- Eine Sterbeurkunde für private Zwecke kostet 10,00 €. 
- Welche Fristen muss ich beachten?- keine 
- Rechtsgrundlage
- Anträge / Formulare
